Blogs
Bei der Organisation von Geschäftsreisen tauchen immer wieder neue Herausforderungen auf. Doch wann ist es für einen Travel Manager sinnvoll, sich anstelle von Linienflügen für den Charter eines Flugzeugs zu entscheiden?

Wann erweist sich das Chartern von Flugzeugen als die beste Lösung für Travel Manager?

Bei der Organisation von Geschäftsreisen tauchen immer wieder neue Herausforderungen auf. Doch wann ist es für einen Travel Manager sinnvoll, sich anstelle von Linienflügen für den Charter eines Flugzeugs zu entscheiden?

Kleine Gruppen mit engem Zeitplan

Wenn die Termine eng getaktet sind, kann der Zeitaufwand beim Reisen per Linienflugzeug selbst kleinere Gruppen in Bedrängnis bringen – ganz zu schweigen von größeren Gruppen, die auf mehrere Flüge angewiesen sind. Unsere Abteilung für Privatjets ist bestens auf solche Fälle vorbereitet und sorgt dafür, das kleinere Gruppen auch enge Zeitpläne problemlos einhalten können.

Reisen mit mehreren Stationen oder komplexe Reiseabläufe

Wenn eine Reise mehrere Stationen beinhaltet oder wenn der Reiseplan besonders kompliziert ist, kann es passieren, dass sich die Reisedauer bei dem Versuch verlängert, mit entsprechenden Linienflügen zu arbeiten. Auch kosten die Aufenthalte an den Flughäfen Zeit. Entscheidet man sich dagegen für den Charter eines Flugzeugs, bedeutet dies, dass es exakt dann für Sie bereitsteht, wenn Sie es benötigen. Dank vorab erteilter Genehmigung nehmen die Ankunft bei der Maschine und das Boarden nur wenig Zeit in Anspruch. Unser Privatjet-Team besitzt immense Erfahrung darin, für alle möglichen Situationen das passende Flugzeug zu organisieren.

Große Gruppen

Wenn größere Gruppen unterwegs sind, kann es sich als unmöglich erweisen, alle auf ein und demselben Linienflug unterzubekommen. Stattdessen läuft es normalerweise darauf hinaus, dass auf einer ganzen Reihe von Flügen Plätze gebucht werden und sich die Teilnehmer erst am Ziel zusammenfinden. Bis alle eintreffen und die Reise von dort gemeinsam weitergeht, kann es zu langen Wartezeiten kommen. Wir sind es gewohnt, dass wir uns auch um die Beförderung großer Gruppen kümmern. Zum Beispiel um diese mit mehr als tausend Fluggästen. 

Notwendigkeit mehrerer Charter

Weitere typische Eigenheiten bei Reisen großer Gruppen ist es, die Teilnehmer von den unterschiedlichsten Orten an einem Ziel zusammenzubringen oder dass mehrere Flüge zur gleichen Zeit eintreffen sollen. Aber dank unseres weltweiten Netzwerks können wir auch hier unsere Stärken ausspielen. Wir können gewährleisten, dass wir über Mitarbeiter in der jeweiligen Region verfügen, die für reibungsloses Abläufe sorgen, unabhängig davon, wo die Gruppen abfliegen oder wohin sie reisen. Ein Beispiel finden Sie hier.

Schwer erreichbare Orte

Wurden Sie gebeten, eine Gruppe zu einem abgeschiedenen Ort zu bringen? Oder lässt sich der Zeitplan mit der Hilfe der angebotenen Linienflüge partout nicht einhalten? Wir verfügen über die notwendige Expertise, dafür zu sorgen, die beste Lösung für Ihre Gruppe und die spezifischen Anforderungen zu finden – ganz gleich, wohin oder wann Ihre Gruppe reisen möchte. Wir können Ihnen unzählige Beispiele dafür nennen, bei denen wir einen Weg fanden, das scheinbar Unmögliche möglich zu machen. Hier ist eines unserer liebsten.

Haben Sie Fragen zu unserem Angebot für Charter? Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, unsere versierten Berater rund ums Chartern helfen Ihnen gerne weiter.

  • PERSÖNLICHE KUNDENBETREUER
  • KEINE VERBINDLICHKEIT
  • 25 JAHRE ERFAHRUNG
  • TÄGLICH RUND UM DIE UHR VERFÜGBAR

E-Mail

Rückruf