Blogs
Bei der Planung einer Reise mit einem Charterservice ist es wichtig, den Flugzeugtyp auszuwählen, der perfekt Ihren Bedürfnissen oder denen Ihrer Kunden entspricht. Mit der Entscheidung für eine Kategorie sind auch zahlreiche Features und Annehmlichkeiten verbunden, ebenso, wie weit Sie fliegen und wie viele Personen mit Ihnen reisen können. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Privatjets und welche Qualitäten sie auszeichnen.

Die verschiedenen Kategorien von Privatjets und ihre Ausstattung

Bei der Planung einer Reise mit einem Charterservice ist es wichtig, den Flugzeugtyp auszuwählen, der perfekt Ihren Bedürfnissen oder denen Ihrer Kunden entspricht. Mit der Entscheidung für eine Kategorie sind auch zahlreiche Features und Annehmlichkeiten verbunden, ebenso, wie weit Sie fliegen und wie viele Personen mit Ihnen reisen können. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Privatjets und welche Qualitäten sie auszeichnen.

Charterservices, wie wir sie bei ACS anbieten, schließen die Lücke zwischen dem Besitz eines Privatjets und dem Reisen per Linienflug. Mit großer Expertise gestalten wir die Reisen exakt so, wie sie zu den Bedürfnissen und Vorlieben unserer Kunden passen.

Wieviel Komfort darf es sein? The Sky’s the Limit!

Falls Sie noch nie mit einem Privatjet geflogen sind, könnte die Vielzahl an Annehmlichkeiten an Bord eine Überraschung für Sie sein. Nachfolgend stellen wir einige jener Vorzüge vor, die Sie in einem Privatjet erwarten dürfen.

1. Komfortable Sitzplätze: Die meisten Privatflugzeuge verfügen über komfortable Sitze, die sich oftmals in flache Betten verwandeln lassen. So steht Ihr Komfort während des gesamten Fluges an erster Stelle. 

2. Hochmoderne Unterhaltungssystem: Eigene Bildschirme, hochwertige Soundsysteme und der Zugang zu unzähligen Medienformaten. Damit wird sichergestellt, dass Sie in der Zeit an Bord beste Unterhaltung genießen.

3. WLAN an Bord: Wenn Sie sich für die Reise in einem größeren Privatjet wie einer Super-Midsize-Maschine entscheiden, können Sie höchstwahrscheinlich eine Highspeed-Internetverbindung nutzen. Damit bleiben Sie auch während des Fluges produktiv – perfekt für alle Geschäftsreisenden, die ihre Zeit an Bord optimal nutzen möchten. Umgekehrt sollten Sie bei der Wahl Ihres Flugzeugs beachten: Einige Super Light, Light und Very Light Jets verfügen über kein WLAN.

4. Gourmetküche: Vergessen Sie die standardisierten Bordmahlzeiten, wie Sie sie von Linienflügen kennen. Genießen Sie lieber Fine Dining über den Wolken. Mahlzeiten in Privatjets werden im Voraus von erfahrenen Köchen zubereitet und lassen sich häufig ganz exakt auf Ihre Wünsche zuschneiden, natürlich auch unter Berücksichtigung etwaiger Ernährungsgewohnheiten. 

5. Private Schlafzimmer: Während Sie in den meisten Privatjets einfach die Füße hochlegen und entspannen können, sind manche der größeren Maschinen mit eigenen, abgetrennten Schlafbereichen einschließlich Betten und edler Bettwäsche ausgestattet.

6. Geräumige Badezimmer: Viele größere Maschinen glänzen mit überdurchschnittlich geräumigen Bädern, manche sogar mit Duschen. So erreichen Sie garantiert erholt und frisch Ihr Ziel. 

7. Konferenzräume: Für dienstliche Flüge sind in einigen Jets, Konferenzräume und Möglichkeiten für Videokonferenzen zu finden.

8. Individuelle Kabinensteuerung: Ihr Komfort besitzt stets oberste Priorität. Deshalb sind Privatjets mit einer individuellen Temperatursteuerung für den Kabinenbereich sowie oft auch mit HEPA-Luftfiltersystemen und moderner Technik ausgestattet, die den Kabinendruck angenehm reguliert. 

9. Stauraum: In einem Privatjet zu reisen, bedeutet häufig auch, dass viel Stauraum für Taschen zur Verfügung steht, einschließlich spezieller Fächer für empfindliche oder übergroße Gegenstände.
Individueller

10. Service: Größere Jets werden meistens mit eigenen Flugbegleitern gechartert. Diese kümmern sich ganz individuell um Ihre Bedürfnisse. 

Unsere erfahrenen Berater für Flugcharter unterstützen Sie bei der Entscheidung für das passende Flugzeug. Aber machen Sie sich gerne mit den einzelnen Arten von Flugzeugen und ihrer Ausstattung vertraut, bevor Sie uns ansprechen und uns Ihre Wünsche schildern.

Übergreifend lassen sich die Jets, die ein Charteranbieter üblicherweise organisieren kann, in acht Kategorien unterteilen. Dies beginnt bei den Very Light Jets, der kleinsten Art von Privatjets, die bereits häufig für Geschäftsreisen zum Einsatz kommt.

Very light jet

Very Light Jets, auch VLJs genannt, gelten in der privaten Luftfahrt als Innovation, da sie auf Kurzstreckenflügen eine kostengünstige Alternative zu den traditionelleren Flugzeugen mit Kolbenmotor oder Turboprop-Maschinen darstellen. Im Vergleich zu anderen Jet-Typen ist ihr Betrieb günstiger und sie können auch kürzere Landebahnen nutzen. VLJs sind daher besonders für private Flüge beliebt sowie als Lufttaxi im Punkt-zu-Punkt-Verkehr. Die meisten Flugzeuge dieser Kategorie verfügen standardmäßig über eine Toilette (es gibt jedoch Ausnahmen). Aufgrund des begrenzten Platzes an Bord gibt es keinen Service.

VLJs-Beispiele sind unter anderem die Cessna Citation Mustang, die Embraer Phenom 100 und die Eclipse 500.

Light jets

Light Jets gehören zu den gefragtesten Flugzeugtypen für Geschäftsreisen. Da die meisten Businesstrips in einem Radius von zwei bis drei Stunden stattfinden, gilt diese Art von Jet als die kosteneffektivste und bequemste Alternative für Kurzstreckenflüge. In dieser Jet-Klasse können bis zu acht Passagiere gemeinsam fliegen, und es gibt verschiedenste Optionen, das Gepäck zu verstauen. Während Light Jets in der Regel kostengünstiger sind als ihre größeren Pendants, bieten sie eine gute Reichweite und können Entfernungen zwischen 1.500 und 2.000 nautischen Meilen (sm) bewältigen. Die meisten dieser Maschinen sind mit einer Toilette ausgestattet, obwohl dies nicht garantiert ist. Da der Platz begrenzt ist, wird während des Fluges kein Service angeboten.

Zu den beliebtesten Maschinen dieser Kategorie, die wir für Geschäftsreisen chartern, zählen die Cessna Citation Bravo, die Cessna Citation CJ4 und die Hawker 400XP.

Super light jets

Super Light Jets bieten Reisenden eine ideale Lösung, da sie einige der Vorteile eines Mid-Size-Jets bieten, während die Charterkosten näher an denen eines Light Jets liegen. Diese Flugzeuge sind normalerweise so konzipiert, dass sie bis zu neun Passagiere auf längeren Strecken als kleinere Light Jets befördern können. Einige dieser Maschinen verfügen über die beeindruckende Reichweite von knapp 2.500 sm und bieten je nach Flugzeugtyp zusätzliche Annehmlichkeiten wie ein vollständig abgeschlossenes Badezimmer, einen kleinen Konferenzbereich oder sogar eine kleine Bordküche für Snacks.

Beachtenswerte Flugzeuge dieser Kategorie sind der Bombardier Learjet 45 und die 45XR, Embraer Phenom 300 sowie die Pilatus PC24.

Mid-size jets

Sobald wir uns den Midsize Jets zuwenden, wächst die Anzahl der zur Wahl stehenden Charterflugzeuge im Vergleich zu den kleineren Kategorien. Die unterschiedlichen Kombinationen aus Reichweite, Geschwindigkeit und Komfort machen Midsize Jets zu einer flexiblen Lösung für Kurz- und Langstreckenflüge. Mit einer durchschnittlichen Reichweite von 2.200 sm (ungefähr fünf Stunden Flugzeit) stellen Midsize Jets eine effizientere und kostengünstigere Alternative zu größeren Jets dar. Dank der niedrigeren Betriebskosten sowie dem großzügigen Platz für Gepäck, ausklappbaren Divans und abgeschlossenen Bädern sind Midsize Jets besonders beliebt bei Privatreisenden. 

In den meisten Flugzeugen dieser Kategorie können Passagiere bequem aufrecht stehen. Einige Modelle wie die Citation XLS, der Bombardier Learjet 60 und die Hawker Beechcraft 800XPi bieten darüber hinaus ausreichend Platz für einen Flugbegleiter an Bord.

Super-mid-size jets

Der Super-Midsize-Jet ist die ideale Wahl für Reisende, deren Anforderungen die Kapazitäten eines Midsize-Jets leicht übersteigen. Zwar sind sie mit etwas weniger Features und Annehmlichkeiten als die größere Klasse der Heavy Jets ausgestattet, doch offerieren Super Midsize Jets geräumige Kabinen, eine größere Ladungskapazität und vieles mehr, etwa Badezimmer, Betten, eine Serviceküche sowie genügend Platz, um aufzustehen und sich die Beine zu vertreten. Wenn Sie ein ausreichend großes und zugleich kostengünstiges Flugzeug mit einer maximalen Reichweite von fast 3.600 sm benötigen, dann könnten Super Midsize Jets die perfekte Wahl für Ihre nächste Reise sein.

Zu unseren beliebtesten Super Midsize Jets gehören die Embraer Praetor 600, die Bombardier Challenger 300, die Cessna Citation Sovereign, die Gulfstream G280 sowie die Hawker 4000.

Heavy jets

Heavy Jets bieten eine Vielzahl luxuriöser Annehmlichkeiten – von geräumigen Stehkabinen und modernen Unterhaltungssystemen über voll ausgestattete Bordküchen für erstklassiges Catering bis hin zu großzügigen Gepäck- und Passagierkapazitäten. Sie verfügen zudem über Lie-Flat-Betten und separate Badezimmer für maximalen Komfort. Je nach Modell können bis zu zwei Flugbegleiter an Bord sein, um Ihnen einen erstklassigen Service und eine rundum angenehme Reise zu bieten.Einige Maschinen können bis zu 19 Passagiere befördern. Heavy Jets verfügen über mehr Komfort als auch eine größere Kapazität.

Herausragende Beispiele dieser Klasse sind die Bombardier Challenger 604, die Embraer Legacy 650 und die Gulfstream GIV-SP.

Ultra-long-range jets

Technisch gesehen eine Unterkategorie der Heavy Jets, bieten Ultra-Long-Range-Jets ihren Passagieren höchsten Luxus, ohne die höheren Kosten und den Effizienzsprung eines Executive-Airliners. Dabei zeichnen sie sämtliche Vorteile eines Heavy Jets aus, während ihre größere Reichweite sie ideal für Langstreckenflüge macht. Einige Ultra Long-Range Jets besitzen eine Reichweite von 7.500 sm (2.000 bis 3.000 sm mehr als viele Standard Gravy Jets). Oder anders ausgedrückt: Ein Ultra Long-Range Jet kann nonstop von San Francisco nach Auckland fliegen.

Zur Kategorie der Ultra Long-Range Jets gehören die Bombardier Global 6000, die Gulfstream G550 und die Dassault Falcon 8X.

Executive airliners

Wenn Geld keine Rolle spielt und das Flugerlebnis selbst im Mittelpunkt steht, sind Executive Airliners eine vortreffliche Wahl. Bei diesen Jets handelt es sich in der Regel um Flugzeuge, die ursprünglich für den Betrieb bei Linienfluggesellschaften konzipiert und später für besonders anspruchsvolle Reisende umgestaltet wurden. Dabei weichen die typischen Sitzreihen einem luxuriösen Interieur mit Konferenzräumen, Essbereichen, Entertainment-Lounges, privaten Suiten, Duschen und zahlreichen weiteren Annehmlichkeiten. Während diese Flugzeuge standardmäßig Platz für 20 Passagiere bieten, können einige Modelle je nach Konfiguration sogar die doppelte Kapazität an Bord nehmen. Mit einer Reichweite von rund 6.000 sm stehen Executive Airliners für höchsten Luxus und gehen bei der Reichweite keine Kompromisse ein.

Zu den Executive Airliners, die wir bei Air Charter Service für Flugcharter vermitteln, gehören der Airbus A318 Elite und der Airbus A319 CJ.

Entscheiden Sie sich für den richtigen Privatjet und den perfekten Charter-Broker

Egal, ob Sie einen Privatjet mit Schlafbereich suchen, der Sie ausgeruht ans Ziel bringt, oder ob Ihnen der einfache Luxus eines bequemen Sitzes und der schnelle, individuelle Service eines Charter-Brokers wie ACS ausreichen – entscheidend für Ihr Flugerlebnis ist und bleibt die Wahl der richtigen Maschine.

Bei der Reiseplanung ist es wichtig, die passende Kategorie eines Privatjets zu wählen, die ganz Ihren Anforderungen entspricht. Zudem sollte ein erfahrener Broker zu jeder Zeit Ihre Erwartungen vollends erfüllen. Bei Air Charter Service bieten wir seit über dreißig Jahren maßgeschneiderte Charterlösungen für Privat- und Gruppenflüge an. Dank unserer langjährigen Beziehungen innerhalb der Branche und unserem ausgezeichneten Ruf haben wir ein globales Netzwerk mit über 30 Niederlassungen aufgebaut. Wir sind wie kein zweiter mit den einzelnen Märkten vertraut, was es uns erlaubt, Ihnen exzellenten Service zu bieten.

Sprechen Sie mit einem unserer erfahrenen Berater über die Anforderungen an Ihren nächsten Charter und kontaktieren Sie uns noch heute.

  • PERSÖNLICHE KUNDENBETREUER
  • KEINE VERBINDLICHKEIT
  • 25 JAHRE ERFAHRUNG
  • TÄGLICH RUND UM DIE UHR VERFÜGBAR

E-Mail

Rückruf